Für eine Projektdauer von 3 Jahren werden in Zusammenarbeit der beiden Städte Burscheid und Wermelskirchen im Rahmen der regionalen Kulturförderung Konzepte zur interkommunalen Kulturarbeit entwickelt und die Umsetzung begleitet.
Kulturentwicklungsmanagement
11.02.2021
Stadt Burscheid -
Burscheid
Geisteswissenschaft, Kulturwissenschaft, Marketing
Aufgaben
Aufgabenschwerpunkte sind:
•Bestandsaufnahme der jeweils örtlichen Kulturangebote und Spielstätten
•Entwicklung von Ideen zur künftigen städteübergreifenden Kulturarbeit beider Städte in enger Vernetzung mit der jeweils örtlich aktiven Kulturszene
•Erarbeitung eines Kulturentwicklungsplanes
•Inhaltlich konzeptionelle Entwicklung eines städteübergreifenden Kulturangebotes
•Beratung und Unterstützung der Kulturakteure bei der Fördermittelakquise
•Präsentation des interkommunalen Kulturentwicklungsplanes/Projektes in Gremien und auf Fachkonferenzen
•Sichtbarmachung der/des interkommunalen Kulturarbeit/Kulturraumes als „Marke“
Qualifikation
Wir erwarten:
•ein abgeschlossenes kultur- oder geisteswissenschaftliches Studium zum Bachelor/Master mit fundierten und nachweisbaren Erfahrungen im Projekt- und/oder Kulturmanagement
•Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
•eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen privaten Pkw für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach Landesreisekostengesetz einzusetzen
Benefits
Wir bieten:
•Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 10 je nach persönlichen Voraussetzungen
•ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
•eigenverantwortliches Arbeiten
•betriebliches Gesundheitsmanagement und Zusatzversorgung
•Arbeitsplatz im Gleitzeitmodell
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: 01.06.2021
Dauer: drei Jahre
Vergütung: TVöD EG 10
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
1-20 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.