• die Beschlussabteilungen
• die Vergabekammern
• die Grundsatz-, Prozess- und Zentralabteilung
• die Markttransparenzstelle
• das Wettbewerbsregister
Qualifikation
Das müssen Sie mitbringen:
• Überdurchschnittliche Examina, d.h. mindestens eines der beiden Staatsexamen mit der Note befriedigend oder besser und ein weiteres Staatsexamen mit der Note vollbefriedigend oder besser
• Ausgeprägtes Interesse und Engagement für wettbewerbspolitische Aufgaben
Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:
• Überzeugendes und sicheres Auftreten
• Ausgeprägte kommunikative und kooperative Fähigkeiten für die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
• Eine hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
• Selbstständiges Handeln
• Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office)
• Sehr gute englische Sprachkenntnisse, Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen sind von Vorteil
Benefits
• Eine unbefristete Einstellung und Arbeitsplatzsicherheit
• Eine abwechslungsreiche, vielschichtige und interessante Tätigkeit
• Ein hohes Maß an selbständiger und entscheidungsorientierter Arbeit
• Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem Team aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und Nachwuchskräften
• Die Mitarbeit in einer Behörde, die für ihre familienbewusste Personalpolitik mit dem audit berufundfamilie® ausgezeichnet wurde
• Arbeitszeitflexibilität im Rahmen einer Gleitzeitregelung
• Umfangreiche Fortbildungsangebote und Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen unserer Personalentwicklung
• Teilnahme am Großkundenticket im Verkehrsverbund Rhein-Sieg („Jobticket“)
Unternehmensbeschreibung
Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Der Dienstort ist Bonn. Wir beschäftigen ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rd. die Hälfte mit rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung. Unsere Aufgabe ist die Sicherung des Wettbewerbs. Dabei arbeiten wir mit der EU-Kommission, den Landeskartellbehörden und ausländischen Kartellbehörden zusammen.