Deutscher Behindertensportverband e.V.
Tulpenweg 2-4
50226 Frechen
Einsatzort:
Frechen
Bei Rückfragen
Benedikt Ewald
Direktor Sportentwicklung 02234 - 6000 - 303
Link zur Homepage
Visits
1512
Im Rahmen des von Aktion Mensch geförderten Projekts „Nicht ohne uns – Bildung und Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung im Sport“ suchen wir ab dem 1.1.23, im Umfang von 19,5 Std./Woche eine*n Projektkoordinator*in.
Projektkoordinator*in Sportentwicklung
15.01.2023
Deutscher Behindertensportverband -
Frechen
Gesundheitsmanagement, Organisation, Sportwissenschaft
Aufgaben
Unser Angebot:
Sie sind schwerpunktmäßig für die Koordinierung des von Aktion Mensch geförderten Projekts „Nicht ohne uns – Bildung und Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung im Sport“ in der Schnittstelle der Referate Breitensport/Inklusion und Bildung/Lehre beim DBS zuständig. Gemeinsam mit zwei weiteren Projektkoordinator*innen in zwei DBS-Landesverbänden organisieren Sie die Ausbildungen von Co-Trainer*innen mit geistiger Behinderung und sind für die Erstellung von Online-Fortbildungen im Blended-Learning Format für die Zielgruppe, zuständig.
Qualifikation
• abgeschlossenes Studium vorzugsweise in den Bereichen Sportwissenschaften, Sportpädagogik oder Sportmanagement oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
• Interesse am Sport von Menschen mit Behinderung
• Idealerweise erste Berufserfahrungen innerhalb der Strukturen des organisierten Sports bzw. des Rehabilitationssports
• Sehr gute MS-Office Kenntnisse
• Eigeninitiative, eine hohe Flexibilität und Zielstrebigkeit
• Organisationsgeschick und arbeiten gern in einem Team, zusammen mit ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen
• Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
Benefits
Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) e.V. ist im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB)
der Spitzenverband für den Leistungs-, Breiten-, Präventions- und Rehabilitationssport von Menschenmit Behinderung und Nationales Paralympisches Komitee für Deutschland. Mit seinen 17 Landes- und 2 Fachverbänden sowie über 6.300 Vereinen und rd. 500.000 Mitgliedern gehört der DBS zu den weltweit größten Sportverbänden für Menschen mit Behinderung. Der DBS verfolgt bei seiner Arbeit ausdrücklich das Ziel, dass alle Menschen gleichermaßen nach ihren individuellen Wünschen und Voraussetzungen selbstbestimmt und gleichberechtigt an Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten teilhaben können.