Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
Fraunhoferstraße 20
53343 Wachtberg
Einsatzort:
Wachtberg
Bei Rückfragen
Gina Goebel
+49 170 6030124
Link zur Homepage
Visits
298
Das Fraunhofer FHR in Wachtberg bei Bonn - Teil der Fraunhofer-Gesellschaft - ist hervorragend innerhalb der internationalen Forschungslandschaft vernetzt und bearbeitet multinationale Forschungsprojekte mit akademischen und industriellen Partnern.
Studentische Hilfskraft - PR & Social Media Communications
10.05.2023
Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR -
Wachtberg
Design, Marketing, Mediengestaltung, Medienwissenschaft, Public Relation, Wirtschaftspsychologie
Aufgaben
Wir suchen studentische Unterstützung (max. 19,5 Std./Woche), für unsere Social Media Aktivitäten und weitere PR-Maßnahmen. Wir zählen darauf, dass Du deine Kreativität jeden Tag auf’s Neue voll einbringst. Du bist von Beginn an Teil des Teams und darfst, wenn Du magst, schon früh Verantwortung übernehmen.
Was Du bei uns tust
- Selbstständige Erstellung von regelmäßigen Text- und Bild-/Videobeiträgen und Unterstützung bei der Betreuung der Social Media Kanäle
- Zusammenarbeit mit unseren Wissenschaftler*innen und Techniker*innen bei der Erstellung komplexerer Texte
- Pflege der Webseiten und Contenterstellung
- Design von Postern und Flyern
- Erstellung von Präsentationen
Qualifikation
Was Du mitbringst
- Aktuell eingeschriebene*r Student*in z.B. in Design, (Content) Marketing, PR oder Sprach-/ Kommunikationswissenschaften
- Sehr gutes Sprachgefühl, Kreativität und zielgruppenspezifische Kommunikationsfähigkeit
- Affinität für komplexe, technische Forschungsthemen
- Gute Anwendungskenntnisse in den gängigen Social Media Kanälen, dem MS-Office Paket und allgemeine IT-Affinität
- Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
Benefits
Was Du erwarten kannst
- Interessante, praxisnahe Aufgabenstellungen
- Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte aus Industrie und Grundlagenforschung
- Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld mit lockerem Umgang und moderner Ausstattung
- Attraktive Rahmenbedingungen bei einer der größten Forschungsorganisationen für anwendungsorientierte Forschung in Europa
- Hervorragende Vernetzung innerhalb der internationalen Forschungslandschaft
Wir wertschätzen die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung.